Barrierefreiheitserklärung gemäß § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.stadtwerke-sangerhausen.de. Die Stadtwerke Sangerhausen GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 in ihrer jeweils gültigen Fassung barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit der EN 301 549 vereinbar. Nicht alle Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit werden derzeit vollständig erfüllt.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 08.05.2025 erstellt. Sie beruht auf einer im April 2025 durchgeführten Selbsteinschätzung mithilfe manueller Tests, automatisierter Prüfwerkzeuge und stichprobenartiger Screenreader-Prüfungen.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Teilbereiche, die z.B. nicht barrierefrei sind:
• Die Syntax enthält ein paar formelle Fehler, die die Zugänglichkeit jedoch nicht einschränken sollten.
• Videoinhalte benötigen geeignete, vollständige Untertitel und teilweise Audiodeskriptionen, um ihre Informationen alternativ zugänglich bereitzustellen.
• Alternativtexte von Grafiken ersetzen die Bilder nicht immer gleichwertig. In einigen Fällen dienen die Bilder nur der Dekoration und erzeugen für das Verständnis unnötige Inhalte.
• Herunterladbare Dokumente sind ggf. nicht barrierefrei.
• Anderssprachige Abschnitte und Wörter sind nicht immer technisch als solche gekennzeichnet, was zu unverständlicher Aussprache in Vorlese-Software führen kann.
• In Einzelfällen werden in der Navigation bedingte Trennzeichen zur Silbentrennung genutzt, welche leider noch mangelhaft von einigen assistiven Technologien verarbeitet werden. Aufgrund der in diesem Auftritt genutzten Begriffe ist eine alternative technische Lösung jedoch nicht praktikabel. Bitte wenden Sie sich bei Problemen an die Hersteller ihrer Hilfssoftware.
• Video-Inhalte aus Social-Media-Kanälen erhalten Untertitel direkt im Videobild, welche teilweise zu kontrastschwach dargestellt werden. Falls Sie Unterstützung zu einzelnen Inhalten benötigen, nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten.
Self-Service Portal - Kundenportal
- • Login-Seite (FusionAuth)
- ◦ Fehlermeldung bei Nichterfüllung der Passwortkriterien
- - Validierung der Eingabe erfolgt nach Button-Klick
- - Die Fehlermeldung hat keinen direkten Bezug zum Eingabefeld
- ◦ Fehlermeldung bei Nichterfüllung der Passwortkriterien
- • Übergreifende Wartungsseite (diese wird nur bei grundlegenden technischen Problemen dargestellt und kann nur durch das Portal-Team aktiviert werden)
- ◦ Seite nicht barrierefrei zugänglich
- • Energiekontext:
- ◦ Zusammenfassung der Kündigung (Eingabedaten)
- - Entspricht nicht dem Standard für barrierefreie PDFs
- ◦ Kundenkonto
- - Animation beim Aufruf des Direktlinks zum Zahlweg/ Rechnungsadresse ist nicht barrierefrei
- ◦ Verbrauchshistorie
- - Chart nicht barrierefrei zugänglich
- ◦ Energiebilanz (RLM)
- - Chart nicht barrierefrei zugänglich
- ◦ Tarifmonitor (dynamische Tarife)
- - Chart nicht barrierefrei zugänglich
- ◦ Zusammenfassung der Kündigung (Eingabedaten)
- • Kartenkontext
- ◦ Kartennutzungen
- - Funktion nicht barrierefrei zugänglich
- ◦ Startseite
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- ◦ Kundenkonto
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- - Animation beim Aufruf des Direktlinks zum Zahlweg/ Rechnungsadresse ist nicht barrierefrei
- ◦ Kartennutzungen
- • Emobility-Kontext
- ◦ Kartennutzungen
- - Funktion nicht barrierefrei zugänglich
- ◦ Startseite
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- ◦ Kundenkonto
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- - Animation beim Aufruf des Direktlinks zum Zahlweg/ Rechnungsadresse ist nicht barrierefrei
- ◦ Kartennutzungen
- • Wohnen & Heizen
- ◦ Verbrauchstrend (Wohnen&Heizen)
- - Charts nicht barrierefrei zugänglich
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- ◦ Jahresverbräuche (Wohnen&Heizen)
- - Charts nicht barrierefrei zugänglich
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- ◦ Startseite & Kundenkonto
- - Möglicherweise entsteht ein Overflow auf kleinen Bildschirmen
- ◦ Verbrauchstrend (Wohnen&Heizen)
Digital Sales/ Bestellstrecke
- • Zusammenfassung der Bestellung (Zusammenfassung der Eingabedaten)
- ◦ Entspricht nicht dem Standard für barrierefreie PDFs
Barriere melden – Hinweise zur Barrierefreiheit
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen. Wir bemühen uns, bestehenden Problemen schnellstmöglich abzuhelfen. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular oder folgende Telefonnummern: Telefon 03464 / 558-0 oder Telefax 03464 / 558-199
Sie können uns auch per Post kontaktieren:
Stadtwerke Sangerhausen GmbH
Alban-Hess-Straße 29
06526 Sangerhausen
Durchsetzungsverfahren
In Sachsen-Anhalt ist das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt für die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zuständig. Zusätzlich steht die Landesfachstelle für Barrierefreiheit als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Sie bietet Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Barrierefreiheit und umfasst sowohl die Überwachungs- als auch die Ombudsstelle für digitale Barrierefreiheit. Kontaktinformationen der Landesfachstelle für Barrierefreiheit:
• Adresse: Unfallkasse Sachsen-Anhalt, Käsperstraße 31, 39261 Zerbst/Anhalt
• Telefon: +49 3923 751-175
• E-Mail:
Für spezifische Anliegen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit können Sie sich auch direkt an die Überwachungsstelle () oder die Ombudsstelle () wenden. Bitte beachten Sie, dass die Landesfachstelle für Barrierefreiheit beratend tätig ist, während das Landesamt für Verbraucherschutz die Durchsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes verantwortet.